30 Jahre MKM
Mit Stolz blicken wir zurück: Auf 30 Jahre Firmengeschichte, auf das Durchleben herausfordernder Zeiten und auf starke Partnerschaften. Mindestens genauso stolz blicken wir allerdings auch noch vorne – denn inzwischen wirkt die nächste Generation tatkräftig in unserem Unternehmen mit, was nicht nur…
Der Immobilienmarkt steht nicht still. Die Firma mkm Wohnbau und Bauträger GmbH & Co. KG ebenfalls nicht. In den Jahren seit der Firmengründung konnte sich das Unternehmen das Vertrauen einer breiten Käuferschicht sichern. Seit 30 Jahren steht mkm als erfahrener Partner für Kompetenz im Immobilienbereich.…
weiterlesen ➤
Tag der offenen Tür am 21.04.2024 in Hausen
An unserem Tag der offenen Tür am 21. April öffnen wir die Pforten zu unserem neuen Mehrfamilienhaus in der Bachstraße 2 in Hausen für Sie. Gerne empfangen wir Sie vor Ort und führen Sie durch das Objekt, zeigen Ihnen die Grundrisse, informieren Sie über den Bauprozess und beantworten alle Ihre Fragen.…
weiterlesen ➤
Werterhalt und Wertsteigerung von Immobilien
Wohneigentum ist in der Regel die größte Anschaffung, die ein Mensch in seinem Leben tätigt. Wer jahrelang für das Traumhaus gespart hat, möchte den Wert der Immobilie möglichst lange erhalten beziehungsweise steigern. Deshalb haben die Themen Werterhalt und Wertsteigerung einen besonders hohen Stellenwert…
weiterlesen ➤
Warum mit mkm schlüsselfertig bauen?
Im Zeitalter der Spezialisierung ist es einem privaten Bauherren nahezu unmöglich, sämtliche Bauphasen von der Planung, über den Einkauf, bis zur Ausführung und Kontrolle zu überblicken und auszuführen. Beim schlüsselfertigen Bauen wird der gesamte Bauablauf optimiert. Alle Baubeteiligten vom Architekten…
weiterlesen ➤
Immobilienbesitz als Inflationsschutz
Wer fleißig spart und etwas Geld auf die hohe Kante gelegt hat, muss derzeit meist einen schleichenden Wertverlust in Kauf nehmen. Vor dem Hintergrund von Magerzins und Inflation gibt es kaum Finanzprodukte, die zumindest einen Kapitalerhalt ermöglichen. So avanciert das eigene Häuschen für viele…
weiterlesen ➤
Trend: Wohnen in der Stadt
Der demografische Wandel ist nicht aufzuhalten. Im Jahr 2030 werden nach Prognosen des Statistischen Bundesamts mehr als 22 Millionen Deutsche über 65 Jahre alt sein. Das Thema „Wohnen im Alter“ gewinnt zunehmend an Bedeutung. Schließlich möchte man möglichst lange selbstständig leben – und das am…
weiterlesen ➤
Immobilienbesitz macht glücklich
„Trautes Heim, Glück allein“ – dieses alte Sprichwort haben Forscher der Universität Hohenheim wissenschaftlich belegt. Das zentrale Ergebnis der ersten großen, systematischen Studie, die den Zusammenhang zwischen Wohneigentum und Glück zum Gegenstand hatte, lautet: Immobilieneigentümer sind die glücklicheren…
weiterlesen ➤
Deutschland im Bauboom
Bauen, Sanieren und Renovieren ist in den letzten Jahren beinahe zum Volkssport avanciert. Das Zusammenspiel hervorragender wirtschaftlicher Rahmenbedingungen bietet verlockende Anreize, um den eigenen Wohntraum endlich wahr werden zu lassen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Zinsen im Euroraum…
weiterlesen ➤
Das Wohnen der Zukunft
Das Thema „Bauen und Wohnen“ beschäftigt die Menschen. So liest und hört man täglich: Haben wir genug Platz für alle? Sind die Mieten noch bezahlbar? Welche Wohnkonzepte erfordert der demografi sche Wandel? Diese Punkte auf der gesellschaftlichen Agenda sind wichtig, denn die Zahl der Haushalte in…
weiterlesen ➤
Gute Gründe für Wohneigentum
Es gibt zahllose gute Gründe für den Kauf einer Immobilie: Freiheit und Selbstständigkeit auf dem eigenen Grund und Boden gelten den meisten Eigentümern als höchstes Gut. Auch die Lebensqualität in den eigenen vier Wänden steigt deutlich. In einem gemieteten Objekt investiert man erfahrungsgemäß wenig…
weiterlesen ➤